Liebe Bürgerinnen und Bürger,
Chemnitz, 31. Mai 2023 VMS-PM 30/2023
Chemnitz, 30. Mai 2023 VMS-PM 29/2023
Chemnitz, 26. Mai 2023 Pressemeldung der City-Bahn Chemnitz 10/2023
PM City-Bahn 9/2023 Chemnitz, 25. Mai 2023
Der Jagdvorstand lädt ein:
Maibaumsetzen der Feuerwehr Frauenstein 2023 und Einladung zur 150 Jahrfeier der Feuerwehr Frauenstein am 09.06.-11.06.2023
Saisoneröffnung auf der Burgruine Frauenstein am 01.05.2023
Dringend Helfer gesucht!
Ein tolles Ereignis auf der Halde
Wie der Frühling einzog, wurde in unsere Kindertagesstätte zum Frühjahrsputz eingeladen.
Der Pflegekinderdienst Mittelsachsen informiert:
Die Mittelsächsische Kultur gGmbH informiert:
Die Polizeidirektion Chemnitz informiert:
Der Tourismusverband Erzgebirge e.V. informiert:
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Engagierte,
Sehr geehrte Damen und Herren,
Frühjahrsputz im Kindergarten
PM 25/2023 Chemnitz, 28. April 2023
Veranstaltungstipp des Tourismusverband Erzgebirge e.V.
VMS-PM 22/2023 Chemnitz, 21. April 2023
VMS-PM 21/2023 Chemnitz, 20. April 2023
Der Abwasserzweckverband Muldental informiert
Weg- und Wiesenpflanzen: Brennnessel & Kleine Braunelle
„Gemeinsam gestalten wir die Welt: Was bedeutet nachhaltig leben?“
Familie Marschner feiert ein Jubiläum der besonderen Art
Ostern bei den Burggeistern
Rein ins Bike-Abenteuer: Saisonstart BLOCKLINE
Ein gelungener Ostermarkt
Wer nimmt teil am Sommerfest auf der Burgruine Frauenstein?
Die Alois Müller GmbH informiert:
Die EKM Entsorgungsdienste Kreis Mittelsachsen GmbH informiert:
Saisonstart im Erzgebirge
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Interessierte zum Thema Baukultur,
Liebe Engagierte und Netzwerkpartner in der LEADER-Region „Silbernes Erzgebirge“,
Neues Literaturfestival LESEZEICHEN wird an 17 besonderen Orten in Mittelsachsen Autor/-innen und Lesende zusammenbringen
Medieninformation
PM VMS 18/2023 Chemnitz, 31. August 2023
PM VMS 17/2023 Chemnitz, 28. März 2023
Videosprechstunde zu Praxishilfen im Wald 2023
Hier finden Sie den Dienstplan 04-06/2023 der FFW Frauenstein .
Das Statistische Landesamt des Freistaates Sachsen informiert zum Mikrozensus 2023:
Pressemitteilung des Landratsamtes Mittelsachsen
Der Landschaftspflegeverband Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V. lädt ein:
Silvester in der BHG Burkersdorf
Liebe Einwohner, Gäste und Gewerbetreibende!
Die Sächsische Jugendstiftung informiert:
Information
PM VMS 6/2023 Chemnitz, 27. Januar 2023
Veranstaltungsübersicht/-ankündigung 2023
Folgende Gebühren gelten ab 01.01.2023
Das Jobcenter Mittelsachsen informiert zu Neuerungen:
VMS PM 2/2023 Chemnitz, 5. Januar 2023
VMS PM 01/2023 Chemnitz, 4. Januar 2023
Das Landratsamt Mittelsachsen informiert:
WirMachenEnergie - Plattform für Bürgerenergie in Mittelsachsen (Genossenschaft in Gründung) informiert:
Pressemitteilung vom Oktober 2022
Sachsens Tourismusminsterium bestätigt das Prädikat
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe informiert mit einem Ratgeber zur Notfallvorsorge und zum richtigen Handeln in Notsituationen.
Das Landratsamt Mittelsachsen informiert zur Friständerung für Förderanträge von Privatpersonen und Unternehmen im Zusammenhang mit dem Starkregen- und Hochwasserereignis im Juli 2021.
Durchführung von Teicherfassungen in der Gemeinde Frauenstein einschließlich Ortsteilen im Rahmen des LEADER-Projektes Gewässersanierungskonzepte
Die Bereitschaftspraxen der KV Sachsen – Ihre Anlaufstellen, wenn Ihre Arztpraxis geschlossen hat:
Pressemitteilung vom 26.11.2021 und 30.11.2021
Information für Waldeigentümer
In dem angehängten Flyer sind für Mütter und Väter die familienbezogenen Leistungen des Bundes, aber auch des Freistaates Sachsen übersichtlich zusammengestellt.
Die Ortspolizeibehörde informiert:
Uns ist es wichtig, dass jeder Einwohner, jeder Gewerbetreibende und auch die Stadt uns im Störungsfall schnellstmöglich erreichen können.
Merkblatt über die Sirenensignale im Freistaat Sachsen
Aus gegebenen Anlass ist es erforderlich, alle Bürger auf ihre Pflichten beim Abbrennen von Brauchtums-/Traditionsfeuern hinzuweisen.
Wer hat Interesse für dieses interessante und verantwortungsbewusste Ehrenamt?
Neues Abfall- und Bodenschutzrecht im Freistaat Sachsen ist in Kraft getreten - seit dem 22.03.2019 gilt das neue Sächsische Kreislaufwirtschafts- und Bodenschutzgesetz-SächsKrWBodSchG
.