Die Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH informiert.
Chemnitz, 30. November 2023 VMS-PM 60/2023
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Engagierte,
Chemnitz, 28. November 2023 PM VMS 59/2023
Chemnitz, 20. November 2023
IHK Weiterbildungsangebot für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter - 11.12. und 15.12.2023 und Workshop Erfolgreich in die Selbständigkeit - 22.01.-25.01.2024
Die Stadtverwaltung Frauenstein informiert über den Sitzungsplan des Stadtrates Frauenstein 2024 mit folgenden Regelungen und Terminen:
Anstrengend, aber es lohnt...
Chemnitz, 15. November 2023
Der Landschaftspflegeverband Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V. lädt ein zum Strohsternebasteln.
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
Das Landratsamt Mittelsachsen (Nestbau-Zentrale) informiert:
Chemnitz, 14. November 2023 City-Bahn PM 19/2023
Die Kartoffelernte
Die EKM Entsorgungsdienste Kreis Mittelsachsen GmbH informiert:
Neues Dach für die Bauhofscheune in Dittersbach
Die Stadtverwaltung Frauenstein informiert:
Der Ortschaftsrat Frauenstein informiert:
Der 14. Lebende Adventskalender öffnet sich!
Der Tourismusverband Erzgebirge e.V. informiert:
Die Kindertagesstätte "Turmbergspatzen" Burkersdorf informiert:
Herbstzeit ist Apfelzeit
Pressemitteilung 11/2023
Gästeführer Rolf Mögel informiert
"WirMachenEnergie eG" finanziert und baut erste Photovoltaik-Anlage aus Bürgerhand Bürgerenergiegenossenschaft setzt Pläne in die Tat um
Tierisch was los in Frauenstein
In Burkersdorf gibt es etwas, was im Kirchspiel einmalig ist, den Ehepaarkreis.
Ein Veranstaltungstipp des Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Das Frauenschutzhaus Freiberg informiert:
Kinderreisepässe ab 2024
Chemnitz, 1. November 2023 VMS-PM 57/2023
Chemnitz, 26. Oktober 2023 PM VMS 55/2023
Der Verein zur Förderung der Stadt- und Regionalentwicklung Frauenstein e.V. lädt ein zur Mitgliederversammlung.
Sehr geehrte Damen und Herren,
Chemnitz, 16. Oktober 2023 VMS-PM 53/2023
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
Veränderungen im Stadtgebiet Nassau
Die Kita Burkersdorf, Nassau und Frauenstein gemeinsam unterwegs
Am 23.09.2023 war es endlich soweit – wir feierten gemeinsam mit allen Kindern und Familien den 50. Geburtstag unseres Kindergartens. Morgens ab 10.00 Uhr öffnetet sich unser Tor für alle Gäste.
Neue Loipen- und Wintersportkarten in Nassau aufgestellt
Der Reitverein Frauenstein e.V. berichtet.
Regionale Handwerksbetriebe und Unternehmen aus der Baubranche auf einen Blick
11. Town & Country Stiftungspreis 2023/2024
Dringend Helfer gesucht!
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner,
Pflegefall in der Familie: Was jetzt als erstes zu tun ist
Der GEOPARK Sachsens Mitte e.V. informiert:
Die neue Chronik von Frauenstein beginnend 1020- 1752 von Carl Theodor Greif ist da.
Der Altar in der Kirche in Burkersdorf wurde restauriert.
Am 3. September, einem sonnigen Sonntag gab es in Burkersdorf einen Tag der offenen Kirchentür.
Die Stadt Frauenstein konnte zwei Straßenerneuerungen realisieren:
Sommer im DRK Hort Frauenstein
Der MDR Sachsen informiert:
Die Privilegierte Schützengesellschaft zu Frauenstein 1598 e.V. informiert:
Sehr geehrte Engagierte,
Liebe Engagierte und Netzwerkpartner in der LEADER-Region „Silbernes Erzgebirge“,
Das Landratsamt Mittelsachsen (Koordinatorin Nestbau Zentrale) informiert:
IHK Chemnitz vor Ort in Freiberg, Döbeln und Mittweida
Das Landratsamt Mittelsachsen informiert.
Kolksicherung Stützmauer in Kleinbobritzsch
Die Kirchgemeinde Frauenstein informiert.
Der Tourismusverband Erzgebirge e.V. informiert.
Die Sächsische Jugendstiftung informiert.
Pressemitteilung der Sächsischen Jugendstiftung
Das Landratsamt Mittelsachsen informiert:
Gästeführer Rolf Mögel informiert:
Langfinger am Werk
Neuer Stromerzeuger für die Feuerwehr Burkersdorf
Die Kirchgemeindevertreter aus Burkersdorf informieren:
Neue Sirene für Stadtteil Burkersdorf
Informationen zur digitalen Bau- und Grünfibel
Hier finden Sie den Dienstplan 04-06/2023 der FFW Frauenstein .
Pressemitteilung des Landratsamtes Mittelsachsen
Information
Das Jobcenter Mittelsachsen informiert zu Neuerungen:
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe informiert mit einem Ratgeber zur Notfallvorsorge und zum richtigen Handeln in Notsituationen.
Die Bereitschaftspraxen der KV Sachsen – Ihre Anlaufstellen, wenn Ihre Arztpraxis geschlossen hat:
Information für Waldeigentümer
In dem angehängten Flyer sind für Mütter und Väter die familienbezogenen Leistungen des Bundes, aber auch des Freistaates Sachsen übersichtlich zusammengestellt.
Die Ortspolizeibehörde informiert:
Uns ist es wichtig, dass jeder Einwohner, jeder Gewerbetreibende und auch die Stadt uns im Störungsfall schnellstmöglich erreichen können.
Merkblatt über die Sirenensignale im Freistaat Sachsen
Aus gegebenen Anlass ist es erforderlich, alle Bürger auf ihre Pflichten beim Abbrennen von Brauchtums-/Traditionsfeuern hinzuweisen.
Wer hat Interesse für dieses interessante und verantwortungsbewusste Ehrenamt?
Neues Abfall- und Bodenschutzrecht im Freistaat Sachsen ist in Kraft getreten - seit dem 22.03.2019 gilt das neue Sächsische Kreislaufwirtschafts- und Bodenschutzgesetz-SächsKrWBodSchG
.