Die Polizeidirektion Chemnitz/Polizeirevier Freiberg/Polizeistandort Sayda informiert

Einbruchschutz in der Urlaubszeit



Der Sommer steht vor der Tür und natürlich auch der geplante Urlaub. Nichts Schöneres als das. Doch Urlaubszeit ist auch Einbruchszeit. Damit es kein böses Erwachen gibt, wenn man nach der Urlaubsreise wieder zu Hause ankommt, beherzigen Sie nachfolgende Tipps.

So können Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung besser vor Einbrechern zu schützen:

  • Prüfen Sie prinzipiell immer die Verschlusssicherheit von Türen, Garagen und Fenstern, wenn Sie Ihr Haus verlassen.

  • Seien Sie untereinander wachsam, reden Sie in der Nachbarschaft über „Ungewohntes“ im Wohnumfeld und sprechen Sie je nach Situation Unbekannte zielgerichtet an oder informieren Sie die Polizei.

  • Lassen Sie keine Wertgegenstände sichtbar und ungesichert im Haus liegen. Dies lädt Einbrecher förmlich zum Einsteigen ein.

  • Halten Sie nicht zu viel Bargeld im Haushalt vor. Regelmäßig decken Hausratversicherungen nur bis zu 2.000 € Barmittel ab.

  • Und halten Sie für alle Ausweise, Geldkarten und Wertgegenstände Kopien bzw. Eigentumsnachweise vor – das macht die Wiederbeschaffung und Fahndung nach diesen Sachen im Ernstfall deutlich einfacher.

  • Wer verreist, sollte dies nur Vertrauten mitteilen.

  • Lassen Sie regelmäßig den Briefkasten leeren und spiegeln Sie „Leben“ am Wohnhaus vor.

  • So empfehlen sich beispielsweise regelmäßige Zeitschaltungen der Lichttechnik im Haus.

Langfristig sollten Türen, Fenster und Lichtschächte fachmännisch mechanisch und elektronisch gesichert werden. Eine kostenfreie Beratung diesbezüglich bietet Ihnen nach Terminvereinbarung die Polizeiliche Beratungsstelle des Fachdienstes Prävention der Polizeidirektion Chemnitz in der Brückenstraße 12 in Chemnitz.

Darüber hinaus sollten Sie Lichttechnik mit Bewegungsmeldern verbauen. Auch Überwachungskameras (beachten Sie hierbei die gesetzlichen Vorgaben) und sichtbare Alarmanlagen schrecken Einbrecher erfahrungsgemäß ab.

Sollten Sie einmal Opfer eines Einbruchs geworden sein, lassen Sie alles möglichst unverändert und verständigen Sie sofort die Polizei.

Gern informiert Sie Ihre Polizeidienststelle vor Ort weiterführend zum Thema.

In diesem Sinne, gut geschützt in den Urlaub!

Eine schöne Urlaubszeit wünscht

Ihr Polizeistandort Sayda


Veröffentlicht am 03.07.2025