Pressemitteilung des Verkehrsverbund Mittelsachsen vom 04.06.2025

Neues Cover: Schüler gestalten ihre VMS-Hausaufgabenhefte selbst

VMS-PM 24/2025 Chemnitz, 4. Juni 2025


  • VMS legt beliebte Hefte in neuer Form auf – Auflage: 37.000 Stück

  • Schüler aus Neukirchen/Pleiße gewannen Malwettbewerb zur Gestaltung

  • Wettbewerb geht in nächsten Jahren weiter

Chemnitz – Der VMS hat seinen beliebten Hausaufgabenheften ein neues Outfit verpasst: Statt der bisherigen Ausführung im Comic-Stil zieren von nun an selbst gemalte Bilder von Grundschülern den Umschlag.

Die Hausaufgabenhefte dienen mit ihren Inhalten der Verkehrserziehung. Da der VMS im größten Teil des Verbundgebietes für die Busschule zuständig ist, entstand 2012 die Idee, ein passendes Hausaufgabenheft gratis auf den Markt zu bringen. Rund 37.000 Hefte lässt der VMS für das kommende Schuljahr drucken, bestückt damit wie üblich die meisten der hiesigen Grundschulen. Insgesamt sind seit Beginn eine halbe Mio. Hefte zusammengekommen: Sie begleiten die Kinder in den Landkreisen Zwickau, Mittelsachsen, dem Erzgebirgskreis und in Chemnitz in ihren ersten Schuljahren.

VMS-Geschäftsbereichsleiterin Rebecca Schürer: „Das alte Layout hat gute Dienste erwiesen, hat sich im Laufe der Jahre aber überholt. Deshalb haben wir die Idee umgesetzt, die Schüler selbst das Heft gestalten zu lassen.“ Zu diesem Zwecke schrieb der VMS Schulen an – in der diesjährigen Runde ausschließlich im Landkreis Zwickau. Tenor: Wir veranstalten einen Wettbewerb und bitten um Umschlagbilder. Der Gewinner bekommt einen Preis. Rebecca Schürer: „Eine VMS-Jury wählte unter 29 Einsendungen. Gewonnen hat die Klasse 2b des Landesschulzentrums Neukirchen. Herzlichen Glückwunsch!“ Das einfallsreiche, bunte Gewinnerbild zeigt einen Schulbus mit Kindern von vorn und hinten. 

Wie und wann geht die Hausaufgabenheft-Challenge des VMS in die nächste Runde? Im Schuljahr 2026/2027 wird der Landkreis Mittelsachsen folgen, im darauffolgenden Jahr der Erzgebirgskreis und 2028/2029 die Stadt Chemnitz. An diesem Wettbewerb können die Klassen 1 bis 4 der Grundschulen sowie die Klassen 1 bis 7 der Förderschulen teilnehmen. Die jeweiligen Schulen werden angeschrieben.

Gewonnen hat die Klasse 2b einen Tagesausflug in den Tierpark Hirschfeld. Da auf den Folgerängen auch sehr schöne Bilder landeten, bekommt die 3a der Anne-Frank-Schule in Zwickau Eintrittsgutscheine für den Sonnenlandpark Oberlichtenau und die Klasse W2 der Schule mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung Hirschfeld Trinkflaschen der City-Bahn Chemnitz.

Freundliche Grüße

i. A. Falk Ester

Pressesprecher

Telefon: +49 371 40008-120

Mobil:   +49 151 171 036 60

Verkehrsverbund Mittelsachsen GmbH | Am Rathaus 2 | 09111 Chemnitz

Telefon: + 49 371 40008-0 | Fax: +49 371 40008-99 | E-Mail: post@vms.de | Internet: www.vms.de


Veröffentlicht am 05.06.2025