9. Bobritzschtaltreffen am 17. August 2025 in Oberbobritzsch
Sehr geehrte Damen und Herren,
„Gutes pflegen und Neues bewegen“
oder
„Traditionen sind wichtige Zeitinseln,
die dem Jahr Struktur und Sinn geben“
so lautet ein altes Sprichwort.
Deshalb sind wir stolz, dass der Heimattag des Bobritzschtals nun schon fast 19 Jahre mit dem „Bobritzschtaltreffen“ zu einer guten Tradition gewachsen ist. Das zeigt uns immer wieder das große Interesse sowie die Bereitschaft der Vereine, Bürgerinnen und Bürger der Anrainergemeinden. Vorrangig ist hier den Feuerwehren und Musikgruppen Dank für das Engagement zu sagen.
In diesem Jahr verbinden wir das neunte Treffen mit dem Oberbobritzscher Sommerfest. Es hat sich in der bisherigen Organisation und Durchführung bewiesen, dass es nicht nur gut, sondern auch effektiv ist, wenn das Treffen in Verbindung eines Stadt- bzw. Gemeinde- oder Vereinsfestes stattfindet. Die federführende Organisation wird der Jugendclub Oberbobritzsch übernehmen und damit als nächste Generation unseren Heimattag bewahren. Dieser wird dabei von der Freiwilligen Feuerwehr, dem Bobritzscher SV und dem Maibaumprojekt unterstützt.
Die Gemeinde Bobritzsch-Hilbersdorf mit ihren Ortsteilen bereitet sich seit Anfang 2024 gemeinsam mit dem Kuratorium auf das 9. Bobritzschtaltreffen am 17. August 2025 vor. Die Bobritzschtalregion, aber auch Gäste darüber hinaus sind herzlichst nach Oberbobritzsch eingeladen. Ein tolles Programm ermöglicht, die Anrainerorte, das Vereinsleben sowie die Kinder- und Jugendarbeit kennenzulernen.
Der Heimattag wird diesmal mit einer Sternewanderung und Fahrradtour aus allen Bobritzschtal-Anrainergemeinden bis hin zum Gastgeberortsteil Oberbobritzsch beginnen. Im Festzelt werden die Gäste mit zünftiger Blasmusik durch Kapellen aus unserem Bobritzschtal begrüßt.
Auf dem alten Sportplatz neben dem Festzelt wird ein Oldtimertreffen durchgeführt. Dazu sind alle Oldtimerfreunde eingeladen, ihre Schmuckstücke zur Schau zu stellen. Es sind Motorräder, Mopeds, Pkw´s und Traktoren bis Baujahr 1995. Wir erwarten ca. 350 Oldtimer.
Die Feuerwehren gehen im „Heinz Stange Stadion“ zum Leistungsvergleich um den „Bobritzschtalflorian“ an den Start. Für unsere Sportler gibt es wieder ein ganztägiges Volleyballturnier um den Bobritzschtalpokal.
Die große Abschlussveranstaltung mit Ehrung der Sieger aus den Wettbewerben, Tanz und Musik und natürlich der Benennung des Gastgebers zum 10. Bobritzschtaltreffen wird dem Heimattag einen würdigen Abschluss verleihen.
Das Kuratorium steht derzeit in enger Verbindung mit den Feuerwehren, Volleyball-mannschaften, Musikgruppen, Künstlern und Vereinen, um das Programm festzuschreiben und vorzubereiten.
Natürlich sind alle Veranstaltungen wie bisher ohne Eintritt. Auf Grund dessen werben wir schon heute um Sponsoren und Spender.
Spendenkonto:
Gemeinde Bobritzsch-Hilbersdorf
Sparkasse Mittelsachsen
IBAN: DE86 8705 2000 3350 0007 37
Verwendungszweck: 9. Bobritzschtaltreffen 2025
Weitere Informationen wird das Kuratorium in den Medien bekanntgeben.
Reiner Hentschel
Sprecher Kuratorium
Bobritzschtaltreffen
René Straßberger
Bürgermeister
Gemeinde Bobritzsch-Hilbersdorf
Veröffentlicht am 15.04.2025