Die Sparkasse Mittelsachsen informiert - Förderangebote für Bildung, Vereinsleben und ehrenamtliches Engagement in Ihrer Kommune

Sehr geehrte Damen und Herren,



die Sparkasse Mittelsachsen und ihre fünf Stiftungen unterstützen zuverlässig ehrenamtliches Engagement und Projekte, die dem Gemeinwohl dienen. Aktuell haben wir mehrere dieser Initiativen ausgeschrieben. Bewerbungen dafür sind jetzt möglich.

Förderangebote im Überblick

  • Sparkassen-Schulservice: Lehrmaterial kostenfrei bestellen - analog und digital

Die Unterrichtsmaterialien des Sparkassen-Schulservice helfen dabei, das A und O beim Umgang mit Geld zu verstehen. Bildungseinrichtungen können die kostenlosen und werbefreien Materialien sowie Vorträge für die Vermittlung von der Grundschule bis zum Schulabschluss nutzen und das Wissen der Schulklassen stärken. Information, Bestellung oder Buchung online hier: https://www.sparkassen-schulservice.de

  • Leben in Wald, Wasser und Wiese erkunden: Entdeckertour der Naturschutzstation Weiditz kommt an Schulen und Kindergärten

Bewusstsein für unsere natürliche Umgebung und den respektvollen Umgang mit ihr schaffen – das sind die Ideen und Ziele des Projektes der Sparkassen-Stiftung für Soziales und Umwelt zur Natur- und Umweltbildung. Vorschulkinder und Grundschüler können mit diesem Projekt wertvolles Wissen rund um die Natur lernen. Die Sparkassen-Stiftung fördert das Angebot. Informationen und Antrag – online hier.

  • „Andreas-Möller-Geschichtspreis“ 2025. I Ehrung für Schülerarbeiten. – Bis 30. April nominieren.

Haben Sie einen engagierten Ortschronisten in Ihrer Kommune, der sich aktiv für die regionale Geschichtsforschung engagiert? Kennen Sie spannende Schülerarbeiten zur Geschichte Ihrer Kommune oder zeigt ein Verein besonderes Engagement bei der Erhaltung wichtiger Denkmale vor Ort? Schlagen Sie diese für die Auszeichnung der Stiftung für Kunst und Kultur der Sparkasse Mittelsachsen vor.

  • Crowdfunding-Aufruf starten und bis zu 1.000 Euro Förderung der Sparkasse sichern – zum Beispiel für Spielplätze in Ihrer Kommune oder tolle Vereinsprojekte.

Über die Online-Plattform „99 Funken“ der Sparkassen können gemeinnützige Initiatoren eine Sammelaktion für ihre Vorhaben starten und so viele Unterstützer ansprechen. Aufrufe, die auf unserer Plattform bis Juli 2025 starten, können sich um einen Zuschuss der Sparkasse von bis zu 1.000 Euro bewerben. Crowdfunding – noch nie gehört? Mittelsächsische Ideen konnten über unsere Seite schon über 200.000 Euro sammeln und umgesetzt werden. Informationen zur Plattform und unserem Spendentopf gibt es hier: https://mittelsachsen.sparkasseblog.de/2025/03/10/neuer-foerdertopf-auf-der-crowdfunding-plattform-99-funken-sparkasse-mittelsachsen-stellt-15-000-euro-fuer-gemeinnuetzige-projekte-bereit/.

  • Beratungsdienst „Geld und Haushalt“: Vorträge und Broschüren

Nicht kommerzielle Veranstalter und Organisationen, wie Vereine, Behörden, … können Bildungs- und Informationsmaterial sowie Vorträge kostenfrei beim Beratungsdienst „Geld und Haushalt“ bestellen/buchen. Das vollständige Programm und ergänzende Hilfsmittel zu verschiedenen Finanzthemen, die das tägliche Leben betreffen, finden Sie hier:  https://www.geldundhaushalt.de

Sie haben Fragen oder möchten eines der Angebote nutzen? Sprechen Sie uns gerne an.

Freundliche Grüße

Daniel Postelt Mitarbeiter Unternehmenskommunikation / Stiftungsmanagement

Sparkasse Mittelsachsen Tel.: 03731 25-1027 Fax: 03731 25-1000 E-Mail: Daniel.Postelt@sparkasse-mittelsachsen.de


Veröffentlicht am 21.03.2025