LEADER-Region "Silbernes Erzgebirge" informiert - Neue Förderprogramme für Kinder und Jugendliche

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Engagierte,


die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung geht mit den beiden Programmen Hoch vom Sofa und Jugend bewegt Kommune wieder an den Start. Beide Förderungen sind sehr niederschwellig und mit umfangreichen Unterstützungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche ausgerichtet. Nähere Informationen finden Sie in den Steckbriefen zusammengefasst.

Deutsche Kinder- und Jugendstiftung: Hoch vom Sofa 2025

Allgemeine Information

  • Hoch vom Sofa! ermuntert Jugendliche zwischen 12 und 27 Jahren dazu, sich einzumischen – im Dorf, im Jugendclub oder im Verein

  • Gefragt sind Ideen, mit denen vor der eigenen Haustür etwas verändert und gestaltet wird

  • Ziel des Programms ist es, Jugendlichen die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung ihrer Lebenswelt durch eigene Ideen zu ermöglichen

  • Dadurch wird ihnen das große Feld gesellschaftlichen Engagements und der Mitwirkung an demokratischen Entscheidungsprozessen eröffnet

  • Bereits seit 2009 engagieren sich junge Menschen unter dem Motto „Hoch vom Sofa!“ aktiv für ihre Umgebung. Gemeinsam mit erwachsenen Begleiter:innen wurden seither in zahlreichen sächsischen Städten und Gemeinden in Sachsen viele verschiedene Projekte umgesetzt und beispielsweise Jugendclubs verschönert, Poetry Slams organisiert oder Bäume gepflanzt

Programm-Homepage

https://www.starkimland.de/hoch-vom-sofa/

Förderhöhe + Eigenanteil

  • Im ersten Halbjahr 2025 fördert Hoch vom Sofa! Ideen mit bis zu 3.000 €

Antragsberechtigung

  • Teilnehmen können Jugendgruppen aus Sachsen hauptsächlich im Alter von 12-18 Jahren

  • Projektpartner als „Dach“

Formulare

https://www.starkimland.de/hoch-vom-sofa/ nach Rücksprache mit den Ansprechpartnern

Projektlaufzeit

  • Die Projekte können ab sofort bis zum 15. Juni 2025 stattfinden.

Ansprechpartner

Deutsche Kinder- und Jugendstiftung: Jugend bewegt Kommune - Sonderfonds für zukunftsorientierte Projekte

Allgemeine Information

  • Jugend bewegt Kommune bietet passgenaue Unterstützung für Akteurinnen und Akteure aus Kommunalpolitik, Verwaltung, Kinder- und Jugendorganisationen sowie Vereinen

  • Projekte, Aktionen, Veranstaltungen oder Anschaffungen zur Stärkung bzw. Förderung jugendgerechter Kommunen in den ländlichen Räumen Sachsens werden gefördert

Programm-Homepage

https://www.starkimland.de/jugend-bewegt-kommune/

Förderhöhe + Eigenanteil

  • 500-4.000 €

  • In Abhängigkeit von der Förderhöhe muss ein Eigenanteil (Festbetrag) von max. 1.000 € eingebracht werden

Antragsberechtigung

  • Sächsische Träger und Kommunen. Als förderfähige Täger gelten anerkannte Träger der Jugendhilfe und gemeinnützige Organisationen wie Vereine

Formulare

Interessensbekundung unter:

https://forms.office.com/pages/responsepage.aspx?id=9-Cmm9FaQEKow1Xcr4F09hiYDOaTno1Ki-bWQuWB-G1UM01UTzRXN1BPVVJZVUc2REMxNTUzUlJCTy4u&route=shorturl

Projektlaufzeit

  • Vom 17. März bis 15. Juni 2025

Auch wir sind stark an einer Beteiligung unserer Jugend in der Region interessiert. Wir laden deshalb alle Kinder und Jugendliche bis 27 zu unserer AuftaktPARTYzipationsveranstaltung am 05.04.2025, 11-14 Uhr, im Kulturhaus Freital ein. Nähere Informationen im Anhang und unter: https://linktr.ee/NextGenE2025

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Viel Erfolg bei der Antragsstellung und beste Grüße

Raphael Singer

Ehrenamtskoordinator

Landschaf(f)t Zukunft e. V.

Regionalmanagement „Silbernes Erzgebirge“

Halsbrücker Str. 34 / DBI

09599 Freiberg

Telefon: 03731 692698

Mobil: +49151 24029496

Fax: 03731 692742

Email: ehrenamt@re-silbernes-erzgebirge.de

Internet: www.re-silbernes-erzgebirge.de


Veröffentlicht am 14.03.2025