Der Kindergarten Frauenstein informiert

Die Burggeister ziehen aus,


es ist so weit, nach vielen Jahren der Diskussion um einen neuen Kindergarten beginnt der Ersatzneubau noch in diesem Frühjahr. Das alte Gebäude wird abgerissen und ein neuer moderner Kindergarten entsteht an dieser Stelle. In dem zweigeschossigen Gebäude sind unter anderem vier Gruppenräume, Sanitärräume, Mehrzweckraum, Kinderküche, die Küche für die Essenausgabe, Personal - und Leiterinnenzimmer geplant.

Während der Bauzeit finden die Kindergartenkinder in den Horträumen der Grundschule ihr neues Domizil. Sie werden von ihren jeweiligen Erzieherinnen begleitet. Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich für die gute Zusammenarbeit und die Kompromissbereitschaft bei dem Schulleiter Herrn Haufe, der Hortleiterin Frau Baldauf und deren Teams bedanken.

Auf Grund von Sicherheitsvorschriften ist es erforderlich auch die Krippenkinder aus zu lagern. Die jüngsten Kindergartenkinder werden von Frau Seifert und Frau Weichelt im Burkersdorfer Kindergarten „Turmbergspatzen“ betreut. Frau Engelbrecht und Frau Berndt ziehen mit den Krippenkindern im Nassauer Kindergarten „Bergsonne“ ein. Alle Eltern zeigten viel Verständnis für diese Maßnahme. Vielen Dank.

Besonderer Dank gilt auch den Teams in Nassau und Burkersdorf. Kommen plötzlich viele neue Kinder dazu, bringt das anfangs immer etwas Aufregung mit sich und auch dort geht es nicht ohne Kompromisse. Wir „Burggeister“ fühlen uns in allen Einrichtungen willkommen und freuen uns auf eine schöne gemeinsame Zeit.

Um die Einschränkungen für die Eltern so gering wie möglich zu halten, wird der gesamte Umzug während dem laufenden Betrieb stattfinden. Sind alle Kinder ausgezogen, bleiben ca.drei Wochen um das Möbel aus dem Kindergarten in der leer gezogenen Krippe unterzubringen und das alte Gebäude zu entkernen. Ohne unkomplizierte Absprachen und stetige Hilfen durch die Mitarbeiter des Bauhofes, den Hausmeistern des DRK und unserem Nachbarn Herr Mühle wäre das nicht zu stemmen. Der Abriss soll Ende April 2025 starten.

Soweit wie möglich wurden wir als Team in die Planung und Vorbereitung des Ersatzneubaus unserer Kita gut eingebunden. Dadurch erhielten wir auch einen kleinen Einblick in bürokratische Vorschriften und Abläufe. Wieviel Zeit, Beharrlichkeit, Mut, Ausdauer, Zuversicht und auch Geld notwendig sind um so weit zu kommen ist für Außenstehende kaum vorstellbar. Unser größter Dank gilt deshalb Herrn Voigt und Frau Engelbrecht vom DRK Dippoldiswalde, unserem Bürgermeister Herrn Hentschel und den Stadträten, welche gemeinsam die Entscheidungen tragen.

Wir hoffen auf einen reibungslosen Bauverlauf und freuen uns auf einen schönen neuen Kindergarten.

Carla Köhler

und das Team mit allen kleinen und großen Burgeistern

(Foto Kita Frauenstein)


Veröffentlicht am 11.03.2025