Familienpaten - Wir suchen Sie!
Der AWO Kreisverband Freiberg e.V. informiert
Familienpaten gesucht!
Im Landkreis Mittelsachsen sind aktuell 55 ehrenamtliche Familienpaten aktiv. Familienpaten sind ehrenamtlich tätige Menschen ab 18 Jahren, die Familien mit Kindern bis zum vollendeten dritten Lebensjahr Ihre Zeit und Freude schenken. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung von Familien und zur Entlastung für die Eltern.
Aufgrund der großen Nachfrage von Familien in ganz Mittelsachsen suchen wir weiterhin immer engagierte Familienpaten für Familien – insbesondere eben auch vor Ort in Frauenstein oder in Mulda und Dorfchemnitz, damit der Fahrtweg zwischen den Familien und den Familienpaten nicht so lang wird.
Familienpaten können Familien mit Kind(ern), vorwiegend bis zum 3. Geburtstag, punktuell oder langfristig in konkreten Alltagsfragen, in der Erziehung und in der Freizeit begleiten. Sie bieten den Eltern eine Entlastung und bedarfsgerechte Unterstützung im Familienalltag an, die der Entstehung von Belastungssituationen vorbeugen kann.
Zur Vorbereitung auf diese Tätigkeit werden den Familienpaten kostenfreie Module zu wichtigen Themen in der Zusammenarbeit mit Eltern und Kindern angeboten, wie zum Beispiel der kindlichen Entwicklung, Spielen mit Kindern, Erste Hilfe am Kind, Gesunde Ernährung, Kindeswohl oder auch Elterngespräche. Ebenso werden regelmäßige Austauschtreffen mit anderen Familienpaten angeboten. Die Familienpaten werden durch eine sozialpädagogische Fachkraft begleitet, die Fahrtkosten können erstattet werden und es besteht eine Haftpflicht- und Unfallversicherung im Familienpateneinsatz.
Gesucht werden engagierte Frauen und Männer aller Altersgruppen aus dem Landkreis Mittelsachsen, die sich gern „Mehr als Zeit“ für Familien nehmen wollen, diese in speziellen Lebenslagen unterstützen und sich dadurch aktiv in ihrer unmittelbaren Umgebung gesellschaftlich einbringen möchten.
Falls Sie weitere Fragen oder Interesse an solch einer ehrenamtlichen Tätigkeit als Familienpatin bzw. Familienpate haben, können Sie sich an die Projektkoordinatorin im Landratsamt Mittelsachsen, Frau Ballschuh unter der Telefonnummer 03731-7996217 (bzw. per Mail: netzwerk@landkreis-mittelsachsen.de) wenden.
Die regionale Koordinatorin für den Altkreis Freiberg ist Frau Jasmin Becker (AWO KV FG e.V.). Sie ist zu erreichen unter: 01628623017 (oder per Mail: j.becker@awo-freiberg.de).
Das Projekt wird gefördert über die Bundesstiftung Frühe Hilfen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Anhang!
Veröffentlicht am 01.10.2024