LEADER-Region "Silbernes Erzgebirge" informiert: Förderprogramm: Kommunales Ehrenamtsbudget 2023 im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

.

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Engagierte,

der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge hat zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements als sogenanntes „Kommunales Ehrenamtsbudget“ finanzielle Mittel des Freistaates Sachsen zur Verfügung gestellt. Bis zum 3.3.2023 können Vereine und Initiativgruppen Fördermittel zwischen 500 und 3.000 € beantragen. Nähere Details, wie auch der Link zum Antrag, finden Sie untenstehend im Steckbrief des Programms.

Viel Erfolg beim Beantragen der Fördermittel. Wir unterstützen Sie dabei gerne tatkräftig.

Kommunales Ehrenamtsbudget

Allgemeine Information

  • Mittel für die Unterstützung der ehrenamtlichen Arbeit, zum Beispiel für ehrenamtliches Engagement, Maßnahmen zur Stärkung der Strukturen des Ehrenamtes oder Veranstaltungen, die mit dem Ehrenamt im Zusammenhang stehen, verwendet werden.

  • Der Landkreis beabsichtigt im Rahmen einer zweckgebundenen Förderung den Erhalt, die Stärkung und die Weiterentwicklung des bürgerschaftlichen Engagements im Rahmen der Umsetzung von Maßnahmen.

  • Konkrete Projekte könnten beispielsweise sein: Maßnahmen, die dazu dienen, Menschen für das Ehrenamt zu gewinnen und zu motivieren, bei der Ausübung des Ehrenamtes zu unterstützen und diese dauerhaft zu sichern sowie neue Formen des Ehrenamtes zu fördern; Öffentlichkeitsarbeit zur Förderung von ehrenamtlicher Tätigkeit; Entwicklung eigener Ehrenamtsprojekte und Durchführung von Pilotprojekten; Aus-, Fort- und Weiterbildungen, die der ehrenamtlichen Tätigkeit von Nutzen sind; Würdigungen ehrenamtlich Tätiger, z. B. durch Ehrungen und Preise; Durchführung von Veranstaltungen, auf denen Personen oder Personengruppen, die ehrenamtliche Tätigkeiten verrichten, öffentlich ausgezeichnet werden; Vorbereitung und Durchführung von sonst. Veranstaltungen; Anschaffung von Ausstattung oder technischen Gegenständen im Rahmen geringwertiger Wirtschaftsgüter, welche nachhaltigen Einfluss auf den Verein haben; Aufbau einer Infoplattform;  Aufbau einer Ehrenamtsbörse.

Programm-Homepage

https://www.landratsamt-pirna.de/buero-landrat.html

Förderhöhe + Eigenanteil

  • 500 – 3.000 €

  • Anschaffung von geringwertigen Wirtschaftsgütern bis 952,- Euro (brutto) ist möglich, Maßnahmen zur Investition jedoch nicht.

  • Bei Veranstaltungen werden pro Teilnehmer maximal 25,- Euro für Verpflegung anerkannt

Antragsberechtigung

  • Ein von einem Verein oder einer Initiativgruppe geführtes ehrenamtliches Kleinprojekt

  • Der Verein bzw. die Initiativgruppe muss ihren Sitz im Landkreis haben bzw. die Maßnahme ihren Wirkungskreis nachweislich im Landkreis entfalten.

  • Der Ersatz von Aufwandsentschädigungen, Fahrkostenerstattungen, Honoraren und vergleichbaren direkten Zahlungen an ehrenamtlich Tätige, die beim Antragsteller agieren, ist ausgeschlossen.

  • Pro Verein bzw. Initiativgruppe wird nur ein Antrag berücksichtigt.

Formulare

https://www.landratsamt-pirna.de/download/Antrag-Ehrenamtbudget-2023-Variante-PDF.pdf

Projektlaufzeit

  • Antrag bis 3.3.2023

Beste Grüße

Raphael Singer

Ehrenamtskoordinator

Landschaf(f)t Zukunft e. V.

Regionalmanagement „Silbernes Erzgebirge“

Halsbrücker Str. 34 / DBI

09599 Freiberg

Ehrenamt-Beratertelefon: 03731 692867

Fax: 03731 692742

Email: ehrenamt@re-silbernes-erzgebirge.de

Internet:

Sie finden uns auf

Facebook | Youtube

Veröffentlicht am 07.02.2023.